decisivefuture /de de Schlüsselmanagement im Schienenverkehr /de/deutschland/magazine/schluesselmanagement-im-schienenverkehr <p>Die Zukunft der Mobilität ist geprägt durch Wandel&nbsp; (clean mobility). Neue Technologien, steigender Wohlstand und die wachsende Bevölkerungszahlfordern und fördern Veränderungen. In Deutschland spielt der Ausbau des Bahnverkehrs dabei eine entscheidende Rolle. Transportsysteme sind kritische Infrastrukturen. Diese müssen geschützt werden. Das Schlüsselmanagement kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten.</p> 29 Okt. 2019 2728887 /sites/default/files/database/assets/images/2019-10/KMC-Transport-thumb.jpg Quantencomputer und Cybersicherheit /de/deutschland/magazine/quantencomputer-und-cybersicherheit <p>Sobald es jedoch ausreichend leistungsfähige Quantencomputer gibt, wird die Mehrzahl der heute genutzten Standard-Kryptosysteme nicht mehr sicher sein, d.h. sie können angegriffen werden und somit den Weg für Lauschangriffe und digitalen Identitätsdiebstahl frei machen. <span style="font-size:11.0pt"><span style="line-height:115%"><span style="font-family:&quot;Arial&quot;,&quot;sans-serif&quot;"> </span></span></span></p> 22 Okt. 2019 2728850 /sites/default/files/database/assets/images/2019-10/KMC-Transport-thumb.jpg Schlüssel zum Vertrauen /de/deutschland/magazine/schluessel-zum-vertrauen <p>Ein wichtiger Baustein in der Cybersecurity ist das Schlüsselmanagement. Es erlaubt die gesicherte Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Geräten. Zertifikate und Schlüssel ermöglichen einerseits die Authentifizierung der beteiligten Kommunikationspartner und andererseits den verschlüsselten Austausch von Informationen zwischen den kommunizierenden Komponenten.</p> 11 Juli 2019 2728414 /sites/default/files/database/assets/images/2019-10/KMC-Transport-thumb.jpg Autonome Mobilität /de/deutschland/magazine/autonome-mobilitaet Autonome Mobilität 14 März 2019 2727858 /sites/default/files/database/assets/images/2019-10/KMC-Transport-thumb.jpg Logistik 4.0 /de/deutschland/magazine/logistik-40 Ständig liest man, dass die Logistikbranche der Digitalisierung weit hinterherhinkt und in Tonnen von Papier und Prozessen erstickt. Ist das Panikmache in der Digitalisierungshysterie oder hat die Branche wirklich dieses Problem? 14 März 2019 2727857 /sites/default/files/database/assets/images/2019-10/KMC-Transport-thumb.jpg Digitalisierung im Schienenverkehr /de/deutschland/magazine/digitalisierung-im-schienenverkehr Digitalisierung macht sich am stärksten im Betriebsmodell der Bahn- und Schienennetzbetreiber bemerkbar. Technologien wie Künstliche Intelligenz, Big Data und Cloud Computing, Konnektivität und Autonomes Fahren werden hier zum Einsatz kommen. Diese Technologien schaffen ein Umfeld, in dem die Bahnbetreiber flexibler und schneller handeln und sich kontinuierlich an neue Gegebenheiten anpassen müssen. 13 März 2019 2727850 /sites/default/files/database/assets/images/2019-10/KMC-Transport-thumb.jpg